Als Unternehmen die Natur unterstützen und Honig in Gläsern erhalten, ohne selbst zu imkern

Werde Herrscher über 50.000 Honigbienen, die dein Unternehmen zum begehrten Samariter machen

Unternehmen

100+

Imker

700+

Presseberichte

100+

Erstgespräch

In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir alle Einzelheiten. Wir erklären dir das Projekt und zeigen dir die Vorteile auf.

Bienen mieten

Nach unserem Erstgespräch erhältst du von uns ein unschlagbares Angebot. Danach herrscht du über dein eigenes Bienenvolk.

Wir kümmern uns

Bienenstock und Obstbaum werden von uns aufgestellt und gewartet, damit du selbst keinen einzigen Finger rühren musst.

Begeisterung

Konsumenten werden lieber bei dir kaufen, deine Social Media Kontakte werden anwachsen und die Presse wird berichten.

So funktioniert die Bienenmiete

Das passiert, wenn dein Unternehmen bei „Rescue bee“ mitmacht

Schritt 1: Dein Unternehmen beschließt aktiv bei „Rescue bee“ mitzumachen, statt nur darüber zu reden, wie die Welt vor die Hunde geht…

 Mit „Rescue bee“ kann dein Unternehmen die Welt WIRKLICH zu einem besseren Ort machen und dabei von vielen weiteren Vorteilen profitieren:

Dein Beitrag hilft beim Ausbau und Erhalt der regionalen ökologischen Vielfalt, sowie bei der Reduktion von CO2-Emissionen:

Die EU schreibt für große Unternehmen seit 2017 Aktivitäten im CSR-Bereich vor (Corporate Social Responsibility). Mit dem Nachhaltigkeitsprojekt „Rescue bee“ deckst du bereits viele dieser Auflagen ab – und sorgst gleichzeitig für ein Image-Wachstum.

Fresh honey on the beehive
Bee

Schritt 2: Bienenstock und Obstbaum werden von uns aufgestellt, damit du selbst keinen Finger rühren musst – und stattdessen Minigolf in deinem Büro spielen kannst

In einem Gewerbegebiet in Much mit einer Gesamtfläche von 3500 qm stellen wir einen Bienenstock und einen frei wählbaren Obstbaum auf den Namen deines Unternehmens auf.

Während der Bienenstock Platz für ein Bienenvolk mit bis zu 50.000 fleißigen Bienchen bietet, die von nun an für dich arbeiten, bietet der Obstbaum eine gesunde Alternative zur Urbanisierung und hilft aktiv bei der CO2-Reduktion.

Aber mach dir keine Sorgen:

Deine neuen summenden Mitarbeiter kosten dich morgens garantiert keine teuren Kaffeebohnen! Und selbst imkern musst du auch nicht, wenn „sie“ mal wieder Honig kotzen müssen... Auch den Obstbaum musst du dir nicht mittig in dein Büro pflanzen, das erledigen wir schon alles für dich.

Es wird noch besser:

Du musst deine fleißigen Arbeiter nicht einmal wirklich treffen! Weder bei Team-Events, noch spricht dich jemals eine Biene auf eine Gehaltserhöhungen an.

Anders als deine menschlichen Mitarbeiter sind deine 50.000 Bienen nämlich nicht von der Gunst ihrer Chefs abhängig und arbeiten 24/7 für goldenen Honig – statt für Euros.

Und das beste: Unser Netzwerk aus Imkern betreut deine Bienen-Mitarbeiter das ganze Jahr über – ohne einen Betriebsrat zu gründen und dir auf den Sack zu gehen.

Schritt 3: Zahltag! Jetzt kannst du einsacken – oder sogar noch einen Schritt weiter gehen…

Kurz zu den Fakten:

Du bekommst eine Honigernte von bis zu 20 kg jährlich kostenlos, hergestellt von deinen bis zu 50.000 neuen Bienen-Angestellten, die auch morgens um 6 Uhr keine Fresse ziehen oder den Stachel zeigen.

Nach der Ernte wird der Honig von unseren Imkern für dich gereift, kristallisiert und in Honiggläsern abgefüllt – und an dein Unternehmen verschickt.

Du kannst deine Honiggläser von uns optional mit deinem Label und Logo bedrucken lassen und diese beispielsweise als Werbegeschenke für deine Kunden und Lieferanten verwenden oder Mitarbeitern, Familien und Freunden schenken. 

Du bekommst von uns ein Siegel für dein Unternehmen, das deinen wohltätigen Einsatz für die Umwelt beweist

Dein Obstbaum gibt mindestens 2 kg Obst-Ertrag im Jahr, den du beispielsweise an sozial benachteiligte Familien, Kindergärten, Krankenhäuser, Tafeln usw. spenden kannst.

Aber wenn du in deiner neuen Stellenausschreibung den berühmten „Obstkorb“ als wertvollen Vorteil deiner Firma angeben m

Bees

Beitrag zum Artenschutz

Beitrag zum Klimaschutz

Regionales Engagement

Soziales
Engagement

Sicherung der Bestäubung

Erhaltung der Nahrungsvielfalt

Jetzt fragst du dich sicher noch wie viel der ganze Spaß „kostet“

Der monatliche Beitrag beträgt 199 € zuzügl MwSt. und hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.

In dem Beitrag sind enthalten:

1x Bienenstock für bis zu 50.000 Bienen mit einem jährlichen Ertrag von bis zu 20 kg Honig

1x Obstbaum nach Wahl mit einem jährlichen Ertrag von bis zu 2 kg Obst für dich.

Aufstellung von Bienenstock und Obstbaum, sowie Betreuung das ganze Jahr über einen Imker.

Ein hochwertiges Siegel als Beweis für die Teilnahme am Naturschutzprojekt „Rescue bee“

Es gibt 2 Optionen, um bei „Rescue bee“ mitzumachen:

Entweder kannst du dich als größeres Unternehmen direkt bei „Rescue bee“ beteiligen – oder den monatlichen Beitrag von 250 € mit einem oder mehreren Partner-Unternehmern teilen!

Hier Bienchen mieten und die Bienen-Population unterstützen

Die Hall of Weltretter



Bad Honnef, DE

Exotea GmbH

Bonn, DE

Keven Muttschall


Horb am Neckar, DE

Schwarzwald-Marketing


Holle, DE

Padde Jungs Coaching